Haben Sie ein Fitness-Abonnement, wollen es aber trotzdem loswerden? Nachstehend finden Sie alles, was Sie über die Stornierung wissen müssen. Wir haben es für Sie noch einfacher gemacht und einen Musterbrief beigefügt – Sie können Ihr Geld dort einsetzen, wo Sie heute den Mund aufmachen.
Abonnements
Gymnasien werben oft mit einer festen, niedrigen monatlichen Gebühr – aber das bedeutet in der Regel, dass Sie an einen Einjahresvertrag gebunden sind.
In der Vergangenheit war es üblich, dass Fitnessstudios ein Abonnement stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängerten, was dazu führte, dass viele Menschen länger blieben, als sie eigentlich wollten. Infolgedessen haben sich die Fitnessstudios einen schlechten Ruf aufgebaut. Seit der Einführung des sogenannten ‘Wet van Dam’ im Jahr 2011 ist dies nicht mehr erlaubt. Sie können ein Jahresabonnement zum Ende dieses Zeitraums monatlich kündigen.
Natürlich ist es weiterhin wichtig, beim Abschluss eines Abonnements darauf zu achten! Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch und überlegen Sie im Voraus, ob Sie wirklich ein Jahresabonnement wünschen. Darüber hinaus ist es ratsam, zunächst einen Monat lang die Atmosphäre des Fitnessstudios, das Ihnen vorschwebt, auszuprobieren, um zu sehen, ob Ihnen dessen Angebot gefällt.
Wie kann ich ein Fitness-Abonnement kündigen?
Bevor Sie das Abonnement kündigen, ist es ratsam, die Kündigungsfrist des Fitnessstudios zu überprüfen. Es ist möglich, Ihr Abonnement monatlich zu kündigen, oder Sie können das Abonnement kaufen. Manchmal ist es möglich, Ihren Vertrag zu beenden, wenn Sie umziehen. Die Turnhalle ist dazu jedoch nicht verpflichtet, und Sie sind davon abhängig, wie anständig/sozial die Turnhalle ist.
Berücksichtigen Sie im Falle einer schriftlichen Kündigung eine Bearbeitungszeit von etwa zwei Wochen.
Sie sollten auch eine Bestätigung der Stornierung erhalten. Wenn sie nicht innerhalb einer kurzen Zeitspanne eingeht, prüfen Sie immer, ob Ihre Stornierung bearbeitet wurde. Fragen Sie immer nach dem Namen des Mitarbeiters, der mit Ihnen gesprochen hat.
Natürlich können Sie die Stornierung auch am Schalter der Turnhalle abgeben – aber viele Turnhallen haben ihre Verwaltung nicht vor Ort, sondern in der Zentrale. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Lastschrift gestoppt wird, wenn die Genehmigung erteilt wurde.
Ein Musterschreiben für die Kündigung eines Fitness-Abonnements finden Sie unten.